Aktiver Passivismus: Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«

Aktiver Passivismus ist Handlungshemmung und spannungsgeladene Lösung – und er ist der Grund dafür, dass in Robert Musils »Mann ohne Eigenschaften« so wenig passiert. Neele Illner zeigt auf, wie sich mit diesem Konzept nicht nur Musils Roman neu lesen, sondern auch ein Begriff des rechten Lebens entwickeln lässt, welches Widersprüche vereint, ohne sie aufzuheben. Dabei erweist sich der aktive Passivismus als Thema, das zahlreiche Denker*innen des 20. und 21. Jahrhunderts – von Hannah Arendt bis Quentin Meillassoux – umtreibt. Als Form des Lebens und der Literatur vermag er den Krieg aufzuhalten und die geschwisterliche Liebe wiederzuentdecken.

Publication Language

German

Publication Access Type

Freemium

Publication Author

Neele Illner

Publisher

transcript Verlag

Publication Year

2023

Publication Type

eBooks

ISBN/ISSN

9780000000000

Publication Category

Open Access Books

Kindly Register and Login to Shri Guru Nanak Dev Digital Library. Only Registered Users can Access the Content of Shri Guru Nanak Dev Digital Library.

SKU: external_content_9393 Categories: , Tag:
Reviews (0)

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Aktiver Passivismus: Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«”