Anatolij F. Koni (1844−1927) zwischen Herrscher und Volk: Ein liberaler Jurist und seine autobiografische Praxis in Zarenreich und Sowjetunion

»Auf dem Lebensweg« lautet der Titel der Sammlung von Erinnerungen Anatolij F. Konis. Dieser Weg vom Gerichtsvorsitzenden im zaristischen Russland zum »russischen Schriftsteller« in der Sowjetunion ist eng verknüpft mit seinen autobiografischen Texten, die bis heute gerne gelesen werden.Koni war einer der renommiertesten Juristen im späten Zarenreich und einer der ersten, der nach der Reform von 1864 im modernen russischen Rechtswesen arbeitete. Als Staatsanwalt war er permanent in die Auseinandersetzungen zwischen zarisch-autokratischer Macht und individuellen Freiheitsrechten involviert. Zeit seines Lebens reflektierte Koni sich und seine Umgebung in zahlreichen autobiografischen Schriften, deren Kontexte und Entstehungsgeschichten einen ganz eigenen Blick auf das Spannungsfeld zwischen Recht, Macht und »Volk« werfen, das Konis Leben prägte. Der Zusammenhang zwischen Selbstreflexion und Zeitgeschehen wird dabei nach dem Revolutionsjahr 1917 besonders deutlich. Während viele Berufskollegen sich in die innere oder äußere Emigration zurückzogen, bemühte sich Koni bis zu seinem Tod 1927, seine Wertvorstellungen und Lehren aus der Zarenzeit einem sowjetischen Publikum vertraut zu machen.

Publication Language

German

Publication Access Type

Freemium

Publication Author

Carla Cordin

Publisher

Böhlau Verlag Köln

Publication Year

2023

Publication Type

eBooks

ISBN/ISSN

3412513741

,

9783412513740

,

9780000000817

Publication Category

Open Access Books

Kindly Register and Login to Shri Guru Nanak Dev Digital Library. Only Registered Users can Access the Content of Shri Guru Nanak Dev Digital Library.

SKU: external_content_7694 Categories: , Tag:
Reviews (0)

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Anatolij F. Koni (1844−1927) zwischen Herrscher und Volk: Ein liberaler Jurist und seine autobiografische Praxis in Zarenreich und Sowjetunion”