Else Feldmann: Schreiben vom Rand: Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit

Die lang vergessene jüdische Autorin Else Feldmann gibt einen unerbittlichen Einblick in soziale Verwerfungen im Wien der Zwischenkriegszeit. Mit Energie und Klarheit zeigt sie deren Ursachen und Folgen auf, die sie aus eigenem, vielfach schmerzlichem Erleben selbst nur zu gut kennt.„Unerforschlich tief und in tausend Geheimnisse verstrickt sind die Wege menschlicher Not”, schreibt Else Feldmann in einem ihrer ersten Feuilletons, von denen sie im Laufe der Zwischenkriegszeit noch zahlreiche für verschiedene Zeitungen verfassen sollte, ehe sie Opfer der nationalsozialistischen Vernichtung wurde.Else Feldmann gelang es, sich im Umfeld der Arbeiterbewegung als Journalistin und Schriftstellerin von ihrer Herkunft aus dem jüdischen Ghetto zu emanzipieren und sich vergleichsweise früh in einem bis dato männerdominierten Feld zu behaupten.In ihrem Werk gibt Else Feldmann Einblick in die Lebensrealität der Menschen am gesellschaftlichen Rand: die Prostituierter, straffällig gewordener Jugendlicher, Arbeitsloser, Dienstbot*innen, junger Mütter sowie Männer und Frauen aus dem Proletariat.Elisabeth Debazi erschließt die bis dato erhalten gebliebenen Schriften einer zu Unrecht vergessenen jüdischen Autorin und ordnet sie erstmals literaturwissenschaftlich ein.

Publication Language

German

Publication Access Type

Freemium

Publication Author

Elisabeth H. Debazi

Publisher

Böhlau Verlag Wien

Publication Year

2023

Publication Type

eBooks

ISBN/ISSN

9783205212133

,

9780000000824

,

3205212134

Publication Category

Open Access Books

Kindly Register and Login to Shri Guru Nanak Dev Digital Library. Only Registered Users can Access the Content of Shri Guru Nanak Dev Digital Library.

SKU: external_content_5042 Categories: , Tag:
Reviews (0)

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Else Feldmann: Schreiben vom Rand: Journalistin und Schriftstellerin im Wien der Zwischenkriegszeit”