Zwischen Sagen und Zeigen: Wittgensteins Weg von der literarischen zur dichtenden Philosophie
Ludwig Wittgensteins Philosophie war immer schon Philosophieren. Das »Wie«, die Form, ist ihm nicht lediglich marginaler Zusatz zum eigentlich wichtigen Inhalt. Seine philosophische (Ãœberzeugungs-)Kraft liegt nicht allein in seinen Argumenten – sie ist auch Folge des literarisch-poetischen Charakters seiner Texte. Nicht zuletzt das macht sein Å’uvre zu einem über das Gesagte hinausgehenden Werk.Jenseits der strikten Unterscheidung in frühe und späte Werkphase nimmt dieses Buch die Dimension eines auf Wahrnehmung mit allen Sinnen zielenden, aisthetischen Philosophierens zum Ausgangspunkt einer Rekonstruktion des Wittgenstein’schen Denkwegs.
Publication Language |
German |
---|---|
Publication Access Type |
Freemium |
Publication Author |
Fabian Goppelsröder |
Publisher |
transcript Verlag |
Publication Year |
2023 |
Publication Type |
eBooks |
ISBN/ISSN |
9780000000000 |
Publication Category |
Open Access Books |
Kindly Register and Login to Shri Guru Nanak Dev Digital Library. Only Registered Users can Access the Content of Shri Guru Nanak Dev Digital Library.
You must be logged in to post a review.
Reviews
There are no reviews yet.